Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

zum Zapfenstreich blasen

  • 1 retreat

    1. noun
    1) (withdrawal; also Mil. or fig.) Rückzug, der

    beat a retreatden Rückzug antreten; (fig.) das Feld räumen

    2) (place of seclusion) Zuflucht, die; Zufluchtsort, der; (hiding place also) Unterschlupf, der
    2. intransitive verb
    (withdraw; also Mil. or fig.) sich zurückziehen; (in fear) zurückweichen

    retreat within oneselfsich in sich (Akk.) selbst zurückziehen

    * * *
    [ri'tri:t] 1. verb
    1) (to move back or away from a battle (usually because the enemy is winning): After a hard struggle, they were finally forced to retreat.) sich zurückziehen
    2) (to withdraw; to take oneself away: He retreated to the peace of his own room.) sich zurückziehen
    2. noun
    1) (the act of retreating (from a battle, danger etc): After the retreat, the soldiers rallied once more.) der Rückzug
    2) (a signal to retreat: The bugler sounded the retreat.) zum Rückzug blasen
    3) ((a place to which a person can go for) a period of rest, religious meditation etc: He has gone to a retreat to pray.) die Zurückgezogenheit
    * * *
    re·treat
    [rɪˈtri:t]
    I. vi
    1. MIL sich akk zurückziehen, den Rückzug antreten
    2. (move backwards) zurückweichen; (become smaller) flood waters zurückgehen, fallen; ice schmelzen; shares fallen
    when she came towards me shouting I \retreated behind my desk als sie schreiend auf mich zukam, bin ich hinter meinen Schreibtisch geflüchtet
    3. (withdraw) sich akk zurückziehen; (hide) sich akk verstecken
    to \retreat into oneself sich akk in sich selbst zurückziehen
    to \retreat into a fantasy world sich akk in eine Fantasiewelt flüchten
    to \retreat into the shade sich akk in den Schatten zurückziehen
    4. (fail to uphold) einen Rückzieher machen
    to \retreat from one's beliefs seine Überzeugungen ändern
    to \retreat from one's principles von seinen Prinzipien abweichen
    to \retreat from one's promises/proposals seine Versprechen/Vorschläge zurücknehmen
    II. n
    1. MIL (withdrawal) Rückzug m
    to be in \retreat sich akk auf dem Rückzug befinden
    enemy soldiers are now in full \retreat die feindlichen Soldaten haben jetzt den totalen Rückzug angetreten
    to sound a \retreat zum Rückzug blasen
    2. no pl (withdrawal) Abwendung f, Abkehr f ( from von + dat)
    3. (private place) Zufluchtsort m
    she's gone off to a Buddhist \retreat in the mountains sie hat sich zu den Buddhisten in die Berge zurückgezogen
    4. (period of seclusion) Zeit f der Ruhe und Abgeschiedenheit
    to go on \retreat REL in Klausur gehen
    5. (failure to uphold) Abweichung f
    to mark [or signal] a \retreat from sth eine Abweichung von etw dat darstellen
    * * *
    [rɪ'triːt]
    1. n
    1) (MIL) Rückzug m

    to make or beat a ( hasty or swift) retreat (Mil) — (schnell) den Rückzug antreten; (fig) (schleunigst) das Feld räumen

    2) (= place) Zufluchtsort m, Zuflucht f; (= hiding place) Schlupfwinkel m

    he has gone to his country retreater hat sich aufs Land zurückgezogen

    2. vi
    1) (MIL) den Rückzug antreten; (in fear) zurückweichen; (flood, glacier) zurückgehen, zurückweichen
    2) (CHESS) zurückziehen
    3. vt (CHESS)
    zurückziehen
    * * *
    retreat [rıˈtriːt]
    A s
    1. besonders MIL Rückzug m:
    beat a (hasty) retreat fig abhauen umg;
    there was no retreat fig es gab kein Zurück
    2. Sichzurückziehen n
    3. Schlupfwinkel m, stiller Ort, Zufluchtsort m
    4. Heim n, Anstalt f
    5. Zurückgezogenheit f, Abgeschiedenheit f
    6. REL
    a) Freizeit f
    b) KATH Exerzitien pl, Einkehrtage pl
    7. MIL
    a) Rückzugssignal n:
    sound the ( oder a) retreat zum Rückzug blasen
    b) Fahnenappell m (am Abend), Zapfenstreich m
    8. FLUG Rückstellung f oder Neigung f (gegen die Querachse)
    B v/i
    1. sich zurückziehen ( auch MIL), sich entfernen:
    retreat within o.s. sich in sich selbst zurückziehen, sich verschließen
    2. zurückweichen:
    retreating chin (forehead) fliehendes Kinn (fliehende Stirn)
    3. FLUG (zu)rückstellen
    C v/t besonders eine Schachfigur zurückziehen
    * * *
    1. noun
    1) (withdrawal; also Mil. or fig.) Rückzug, der

    beat a retreat — den Rückzug antreten; (fig.) das Feld räumen

    2) (place of seclusion) Zuflucht, die; Zufluchtsort, der; (hiding place also) Unterschlupf, der
    2. intransitive verb
    (withdraw; also Mil. or fig.) sich zurückziehen; (in fear) zurückweichen

    retreat within oneselfsich in sich (Akk.) selbst zurückziehen

    * * *
    n.
    Abzug ¨-e m.
    Rückzug -¨e m.

    English-german dictionary > retreat

  • 2 retire

    1. intransitive verb
    1) (give up work or position) ausscheiden ( from aus); [Angestellter, Arbeiter:] in Rente gehen; [Beamter, Militär:] in Pension od. den Ruhestand gehen; [Selbstständiger:] sich zur Ruhe setzen
    2) (withdraw) sich zurückziehen (to in + Akk.); (Sport) aufgeben

    retire [to bed] — sich [zum Schlafen] zurückziehen

    2. transitive verb
    aus Altersgründen entlassen; pensionieren, in den Ruhestand versetzen [Beamten, Militär]
    * * *
    1) (stop working permanently, usually because of age: He retired at the age of sixty-five.) in den Ruhestand treten
    2) (to leave; to withdraw: When he doesn't want to talk to anyone, he retires to his room and locks the door; We retired to bed at midnight; The troops were forced to retire to a safer position.) sich zurückziehen
    - academic.ru/61961/retired">retired
    - retirement
    - retiring
    * * *
    re·tire
    [rɪˈtaɪəʳ, AM -ɚ]
    I. vi
    1. (stop working) in den Ruhestand treten, pensioniert werden SCHWEIZ, ÖSTERR; worker in Rente [o SCHWEIZ, ÖSTERR Pension] gehen; civil servant in Pension gehen; self-employed person sich akk zur Ruhe setzen; soldier aus der Armee ausscheiden; SPORT seine Karriere beenden
    to \retire from business sich akk aus dem Geschäftsleben zurückziehen
    to \retire from a company aus einer Firma ausscheiden
    2. SPORT ausscheiden
    he \retired injured [or hurt] er schied verletzungsbedingt aus
    3. ( form: withdraw) sich akk zurückziehen; LAW
    the jury \retired to consider the verdict die Jury zog sich zur Urteilsfindung zurück
    4. ( form: go to bed) sich akk zu Bett begeben geh
    II. vt
    1. (cause to stop working)
    to \retire sb jdn in den Ruhestand versetzen; worker jdn verrenten [o SCHWEIZ, ÖSTERR pensionieren
    to \retire troops Truppen zurückziehen
    to \retire sth etw ausrangieren
    4. FIN
    to \retire a loan eine Anleihe zurückzahlen
    to \retire a note [or bill] [from circulation] eine Banknote aus dem Verkehr ziehen
    * * *
    [rI'taɪə(r)]
    1. vi
    1) (= give up work) aufhören zu arbeiten; (civil servant, military officer) in Pension gehen, sich pensionieren lassen, in den Ruhestand treten; (self-employed) sich zur Ruhe setzen; (soldier) aus der Armee ausscheiden; (singer, player etc) (zu singen/spielen etc) aufhören

    to retire from business — sich zur Ruhe setzen, sich aus dem Geschäftsleben zurückziehen

    2) (= withdraw MIL) sich zurückziehen; (SPORT) aufgeben; (FTBL, RUGBY ETC) vom Feld gehen; (jury) sich zurückziehen
    3) (old, form: go to bed) sich zurückziehen
    2. vt
    aus Altersgründen entlassen; civil servant, military officer pensionieren, in den Ruhestand versetzen; soldier verabschieden; (FIN) bond aus dem Verkehr ziehen
    * * *
    retire [rıˈtaıə(r)]
    A v/i
    1. allg sich zurückziehen ( auch MIL):
    retire into o.s. fig sich verschließen;
    retire (to rest) sich zur Ruhe begeben
    2. auch retire from business sich vom Geschäft zurückziehen, sich zur Ruhe setzen:
    retire from competition SPORT sich vom aktiven Sport zurückziehen;
    retire from politics sich aus der Politik zurückziehen
    3. auch retire on a pension in Pension oder Rente gehen, sich pensionieren lassen, in den Ruhestand treten
    4. ab-, zurücktreten:
    retire from aus einem Amt etc ausscheiden
    5. fig zurücktreten (Hintergrund, Ufer etc)
    6. SPORT aufgeben
    B v/t
    1. eine Armee, eine Nadel etc zurückziehen
    2. Zahlungsmittel aus dem Verkehr ziehen
    3. einen Wechsel einlösen
    4. in den Ruhestand versetzen, verabschieden, pensionieren
    5. jemanden entlassen
    C s MIL Zurückziehen n:
    a) das Signal zum Rückzug geben,
    b) den Zapfenstreich blasen
    * * *
    1. intransitive verb
    1) (give up work or position) ausscheiden ( from aus); [Angestellter, Arbeiter:] in Rente gehen; [Beamter, Militär:] in Pension od. den Ruhestand gehen; [Selbstständiger:] sich zur Ruhe setzen
    2) (withdraw) sich zurückziehen (to in + Akk.); (Sport) aufgeben

    retire [to bed] — sich [zum Schlafen] zurückziehen

    2. transitive verb
    aus Altersgründen entlassen; pensionieren, in den Ruhestand versetzen [Beamten, Militär]
    * * *
    v.
    pensionieren v.
    zurück treten v.
    zurücktreten (alt.Rechtschreibung) v.
    zurückziehen v.

    English-german dictionary > retire

См. также в других словарях:

  • Zapfenstreich — Zạp|fen|streich 〈m. 1〉 Signal am Abend, bei dem die Soldaten in den Unterkünften, bes. in der Kaserne, sein müssen ● den Zapfenstreich blasen; um 12 ist Zapfenstreich 〈umg.〉 um 12 ist Schluss [urspr. Schlag auf den Zapfen, durch den das Fass… …   Universal-Lexikon

  • Großer Zapfenstreich — zum Anlass des fünfzigsten Gründungstag der Ramstein Air Base …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Zapfenstreich — Großer Zapfenstreich Der Große Zapfenstreich ist eine feierliche, am Abend abgehaltene Militärzeremonie mit Streitkräften und Musik. Er ist das höchste militärische Zeremoniell der Bundeswehr. In seinem Ablauf stellt er eine Kunstform des… …   Deutsch Wikipedia

  • Signal [2] — Signal (v. lat.), 1) ein bestimmtes, feststehendes Zeichen, durch welches in einer gewissen Entfernung einem Andern eine Nachricht od. ein Befehl mitgetheilt werden soll. Diese Zeichen sind entweder sichtbar (optische S e) od. hörbar (akustische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Trompeterkorps — Ein Trompeterkorps war die Nachrichtentruppe einer berittenen Truppe, also der Kavallerie oder der Feldartillerie im Felde. In Friedenszeiten arbeitete es als Musikkorps Ihre Blütezeit hatten die Trompeterkorps im 19. Jahrhundert. Es gab sie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Extertal-Almena — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Retraite — (fr., spr. Reträtt), 1) Rückzug, Abzug; 2) ein Feldstück der Trompeter, durch welches die Reiter Abends angewiesen werden, sich in die Quartiere od. Lagerstellen zu begeben; Retraite blasen od. schlagen, zum Rückzug aus dem Gefecht blasen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»